Ihr neuer Onlineshop
Das Verkaufslokal im Internet
Sie möchten Ihre Produkte im Internet erfolgreich verkaufen und mehr Umsatz generieren?
Wir freuen uns auch Ihren Onlineshop erstellen zu dürfen!
Alles rund um Ihren Onlineshop
In den letzten Jahren, vor allem auch in der Zeit der Corona-Pandemie, schossen Onlineshops wie Pilze aus dem Boden. Kleider, Möbel, Spielwaren, aber auch Multimedia-Artikel, Produkte für Ihr Haustier, Beauty-Produkte – vieles wird heutzutage online gekauft. Warum? Mit einem Onlineshop haben Sie viele Vorteile.
Sie möchten Ihre Produkte ebenfalls online anbieten? Dann kommen Sie zu uns. Als professionelle Onlineshop-Agentur im Raum Basel erstellen wir Ihnen einen Shop ganz nach Ihren Wünschen und Vorgaben.
Webagentur Webdesign Onlineshop
Wir erstellen Ihren Onlineshop
Rund um die Uhr verfügbar
Sie betreiben einen stationären Laden mit einem physischen Standort? Haben Sie rund um die Uhr und auch sonntags geöffnet?
Mit einem Onlineshop können Ihre Kunden auch sonntags um 3 Uhr morgens einkaufen. Öffnungszeiten? Fehlanzeige!
Zeit ist Geld - auch für Ihre Kunden
Kennen Sie das Problem? Sie suchen ein bestimmtes Produkt und gehen von Geschäft zu Geschäft. Im einen wird dieses Produkt nicht geführt und in einem zweiten ist es bereits ausverkauft. Ein ganzer Nachmittag vergeht, bis Sie Ihr gesuchtes Produkt schlussendlich im fünften Geschäft gefunden haben. Online finden Sie das Produkt viel schneller.
Geografische Grenze
Mit einem Ladenlokal sind Sie stationär gebunden. Ein potenzieller Kunde fährt wohl kaum 300 Kilometer, um Sie in Ihrem Ladengeschäft zu besuchen, es sei denn, es handelt sich um ein sehr gefragtes Nischenprodukt. Online sind Ihnen keine Grenzen gesetzt. Wenn Sie möchten, können Sie Ihre Produkte sogar weltweit verkaufen.
Geringere Kosten
Natürlich ist die Erstellung eines Onlineshops keine günstige Anschaffung. Dennoch sind die Kosten, um einen Onlineshop zu erstellen und zu führen viel günstiger als der Betrieb eines Verkaufslokal.
Informationsvielfalt
Können Ihre Angestellten auf Knopfdruck alle relevanten Daten sämtlicher Produkte aufzählen? Nein? Ihr Onlineshop kann es. Im Onlineshop werden alle wichtigen Informationen zu jedem Produkt auf einen Blick übersichtlich dargestellt. Zusätzlich können in einem FAQ häufige Fragen beantwortet werden.
Zusätzliche Angebote & Upsells
Nehmen wir an, Sie gehen in ein Geschäft und möchten ein neues Smartphone kaufen. Sie kaufen das Smartphone und verlassen das Geschäft, ohne eine passende Hülle oder sonstiges Zubehör gekauft zu haben.
In einem Onlineshop können Sie passende Zusatzartikel zu jedem Produkt anbieten (“Unsere Kunden kauften auch…”). So animieren Sie Ihre Kunden auf zurückhaltende Art, womöglich mehr als nur einen Artikel in den Warenkorb zu legen und der durchschnittliche Bestelltwert kann so erhöht werden.
Ihr neuer Onlineshop – professionell und schnell
Ein Onlineshop bringt Ihnen zahlreiche Vorteile, jedoch nur, wenn er professionell erstellt und betrieben wird. Und da kommen wir ins Spiel.
Stellen Sie sich ein Ladengeschäft vor in dem ca. 1’000 verschiedene Produkte verkauft werden. Alle Produkte liegen auf einem riesigen Haufen in der Mitte des Ladengeschäfts. Würden Sie dort gerne einkaufen?
Ähnlich sieht es mit einem Onlineshop aus. Ihre Besucher müssen sich im Shop wohlfühlen und sie müssen schnell diejenigen Produkte finden, nach denen sie suchen. Ein ansprechendes Design, eine hervorragende Usability und UX sind neben professionell erstelltem Bild- und Textmaterial zwingend vorgeschrieben.
Jeff Bezos (CEO bei Amazon und einer der reichsten Menschen der Welt) sieht seine Kunden beispielsweise wie eingeladene Gäste auf seiner Party. Das Ziel eines guten Gastgebers ist es, seinen Gästen einen unvergesslichen Abend zu bereiten. Und genau das sollte auch das Ziel eines Onlineshop-Betreibers sein, indem er seinen Besuchern ein Online-Shopping mit Erlebnischarakter bietet.
Onlineshop – Design
Beim Design sind zwei Punkte wichtig: einerseits benötigt Ihr Onlineshop einen hohen Wiedererkennungswert. Falls Sie nebst dem Shop noch eine Firmenwebsite besitzen, dann muss Ihr Onlineshop Ihrer Firmenwebsite bezüglich Design stark ähneln. So erkennen Ihre Kunden sofort, um welches Unternehmen es sich handelt. Zum anderen sollte das Design ansprechend sein und die Kunden dazu einladen, längere Zeit im Shop zu verweilen und ein wenig im Sortiment zu stöbern.
Usability des Onlineshops
Bei der Usability handelt es sich um die Benutzerfreundlichkeit Ihres Onlineshops. Ihre Besucher sind ungeduldig und wollen innerhalb von Sekunden das Produkt finden, wonach sie suchen. Eine übersichtliche Gestaltung sämtlicher Produkte, eine übersichtliche Navigation, eine einfach zu findende Suchfunktion (evtl. sogar mit Filterfunktionen) und einen einfach geführten Check-Out bis zum Kaufabschluss, sind die absoluten Mindestanforderungen an eine einfache Bedienbarkeit.
Usability
Der Begriff „Usability“ beschreibt die Nutzerfreundlichkeit Ihres Onlineshops. Ihre Shopbesucher sind ungeduldig und wollen innerhalb weniger Sekunden das Produkt finden, welches sie suchen. Daher ist eine übersichtliche Gestaltung sämtlicher Produkte mit einer einfachen und übersichtlichen Navigation und eine entsprechende Suchfunktion unumgänglich. Auch der Check-Out-Prozess bis zum finalen Kaufabschluss muss so einfach wie möglich sein.
UX
Hinter diesem Kürzel versteckt sich der Name „User eXperience“. Dabei geht es um das emotionale Erlebnis, welches dem Kunden beim Einkauf in Ihrem Onlineshop widerfährt und dazu beiträgt, dass ein Kunde eine emotionale Beziehung zum Anbieter aufbaut. Wichtige Bereiche in der User eXperience liegen in kurzen Ladezeiten der einzelnen Seiten, ob der Onlineshop auch auf einem Smartphone einen guten Eindruck hinterlässt, usw.
Produktbilder
Verschwommene, mit dem Smartphone selbst fotografierte, überbelichtete Produktfotos mag niemand. Ihre Produkte haben es verdient, mit einem professionellen Bild in Ihrem Onlineshop beworben zu werden. Viele Produktehersteller bieten Ihnen als Shop-Betreiber zusätzlich professionelles Bildmaterial an. Ist dies nicht der Fall, und müssen Sie für das Bildmaterial selbst aufkommen, achten Sie darauf, dass die Produktefotos hochwertig sind. Gerne können wir Ihnen auch in diesem Bereich weiterhelfen.
Produktfotos
Überbelichtete, verschwommene, mit dem Smartphone selbst fotografierte Bilder wirken sofort unprofessionell. Ihre Produkte haben es verdient, mit professionellem Bildmaterial in Ihrem Onlineshop präsentiert zu werden.
Viele Produktherstellen bieten Ihren Wiederverkäufern professionelles Bildmaterial kostenlos an. Falls Sie die Produktefotos dennoch selbst herstellen müssen, achten Sie auf hochwertiges Bildmaterial.
Selbstverständlich können wir Ihnen auch in diesem Bereich weiterhelfen.
Texte für Ihren Onlineshop
Produkttexte erstellen ist nicht einfach. Keinesfalls dürfen Texte von anderen Onlineshops einfach kopiert werden. Dies würde von Google aufgrund von „Duplicate Content“ (doppelter Content) abgestraft.
Beim Erstellen von aussagekräftigen Produkttexten müssen Sie gleich zwei Punkte beachten: einerseits müssen die Verkaufstexte so formuliert sein, dass sie dem Kunden einen Mehrwert bieten. Sie müssen ihn in ein paar wenigen Sätzen davon überzeugen, weshalb er das Produkt haben muss, ohne ihn mit Phrasen zu langweilen. Andererseits müssen die Texte auch für die Suchmaschine optimiert sein.
Selbstverständlich sind wir Ihnen beim Erstellen Ihrer aussagekräftigen Verkaufstexte behilflich.