Google Analytics Schweiz – Webanaylse
Nutze jetzt die Macht deiner Daten mit Google Analytics!
Möchtest du wissen, was deine Besucher auf deiner Website machen? Wie viele Nutzer besuchen deine Seite? Welche Inhalte schauen sie sich gerne an? Wie lange verweilen sie auf deiner Website?
Google Analytics – Deine Daten bringen Licht ins Dunkel
Andreas war begeistert von seiner neu gestalteten Website für sein Online-Business. Er richtete Google Analytics ein, um Einblicke in das Nutzerverhalten zu erhalten. Die Daten zeigten, dass die meisten Besucher über Social-Media-Kanäle kamen. Andreas verstärkte seine Social-Media-Kampagnen, um die Reichweite seiner Website zu erhöhen. Er bemerkte auch, dass Besucher hauptsächlich auf den Blog-Beiträgen verweilten, aber wenige Conversions auf der Verkaufsseite erzielten. Andreas überarbeitete die Verkaufsseite und bot attraktive Angebote an, um die Besucher zum Kauf zu motivieren. Er optimierte auch die mobile Version der Website für eine bessere Benutzererfahrung, da viele Besucher über mobile Geräte zugriffen.
Mit den Erkenntnissen aus Analytics konnte Andreas kontinuierlich seine Website optimieren und die Conversions verbessern. Er passte Inhalte an die Interessen der Besucher an und optimierte seine Marketingstrategie. Dank Google Analytics konnte Andreas den Erfolg seiner Website genau messen und kontinuierlich daran arbeiten, die Besucher zu verstehen und die Online-Präsenz zu optimieren.
Dürfen wir auch deine Google Analytics Daten analysieren, so dass wir anschließend zusammen deine Website optimieren können?
Vorteile
Nachteile
Das mächtige Tool von Google Analytics bietet dir viele Vorteile

- Detaillierte Analysen des Nutzerverhaltens auf deiner Website
- Informationen über die Herkunft der Besucher (geografische Standorte)
- Erkenntnisse über die beliebtesten Seiten und Inhalte auf deiner Website
- Messung der Effektivität von Marketingkampagnen und Kanälen
- Verfolgung von Conversions und Zielerreichung
- Echtzeitdaten zur Überwachung der Website-Performance
- Und vieles mehr!
Analytics und der Datenschutz

Ein möglicher Nachteil besteht im Bereich des Datenschutzes. Das Tool sammelt unter anderem personenbezogene Daten wie Nutzerverhalten, IP-Adressen und geografische Standorte. Als Google-Produkt kann es Bedenken hinsichtlich der Datensicherheit und Zusammenführung von Daten geben. Die Zustimmung der Website-Besucher zur Verwendung von Cookies ist ebenfalls erforderlich.
Aber keine Sorge: wir nutzen dieses Google Analytics täglich und können dir dieses Tool datenschutzkonform auf deiner Website einbinden.
Welche Daten kannst du mit Google Analytics einsehen?
Google Analytics ist ein leistungsstarkes Webanalyse-Tool, das Teil der Google Marketing Plattform ist. Es ermöglicht die Analyse von Website-Daten und bietet wertvolle Einblicke in Kundenverhalten und Kampagnen. Durch die Implementierung des Tracking-Codes können Informationen wie Seitenaufrufe, demografische Merkmale der Nutzer und durchschnittliche Sitzungsdauer erfasst werden. Zusätzlich können Google Ads und Google Search Console integriert werden, um das Potenzial bezahlter Kampagnen und Suchmaschinenoptimierung voll auszuschöpfen.
Im folgenden Abschnitt zeigen wir dir, welche Daten du einsehen, wie du deine Website mit den gewonnen Daten optimieren kannst und was wir als Google Analytics Agentur aus der Schweiz für dich in Bezug auf Webanalyse tun können.
Daten in Echtzeit
Deine Besucher und ihre aktuellen AktivitätenIn der Echtzeitansicht von Google Analytics kannst du sehen, wie Nutzer in den letzten 30 Minuten mit deiner Website interagiert haben. Du erhältst Informationen über Standorte, Quellen und die am häufigsten aufgerufenen Seiten. Der Realtime-Report hilft dir, den besten Zeitpunkt für die Veröffentlichung von Inhalten zu ermitteln.
Echtzeitdaten
Deine Besucher & ihr aktuelles VerhaltenIn der Live-Ansicht von Google Analytics kannst du das Nutzerverhalten der letzten 30 Minuten auf deiner Website verfolgen. Du erhältst Details zu Standorten, Quellen und den beliebtesten Seiten. Der Echtzeit-Bericht hilft dir, den optimalen Zeitpunkt für die Veröffentlichung von Inhalten zu finden.

Analytics & die Daten in Echtzeit
Möchtest du wissen, was deine Besucher gerade auf deiner Website tun?
Mit der Echtzeit-Ansicht von Analytics kannst du das Nutzerverhalten in den letzten 30 Minuten auf deiner Website verfolgen. Informationen über Standorte, Quellen und die meistbesuchten Seiten werden angezeigt. Der Echtzeit-Bericht unterstützt dich bei der Bestimmung des optimalen Zeitpunkts für die Veröffentlichung von Inhalten.
Google Analytics - Acquisition
Erfassung und Quellenanalyse in Google AnalyticsIm Bereich „Acquisition“ in Analytics lassen sich die Hauptquellen identifizieren, über die Nutzer auf die Homepage oder spezifische Landingpages gelangen. Durch den Vergleich der verschiedenen Kanäle, wie E-Mail-Kampagnen und Google Ads, können Optimierungen vorgenommen und Ressourcen entsprechend angepasst werden.
Acquisition
Quellenauswertung in Google AnalyticsIm „Acquisition“-Abschnitt können die Hauptquellen ermittelt werden, über die Nutzer auf die Homepage oder spezifische Landingpages gelangen. Durch den Vergleich unterschiedlicher Kanäle wie E-Mail-Kampagnen und Google Ads können Anpassungen vorgenommen und Ressourcen optimiert werden..

Acquisition mit Google Analytics
Datenerhebung und Quellenauswertung in Google Analytics
Im Bereich „Acquisition“ von Google Analytics können die primären Quellen identifiziert werden, über die Nutzer auf die Homepage oder spezifische Landingpages gelangen. Durch den Vergleich verschiedener Kanäle wie E-Mail-Kampagnen und Google Ads können Anpassungen vorgenommen und Ressourcen optimiert werden, um die Effektivität der Zugriffsquellen zu verbessern.
Engagement
Messung des Nutzerengagements in Google AnalyticsDie genauere Interaktion des Nutzers mit deiner Website wird im Engagement-Bereich gemessen. Dort werden unter anderem Seitenaufrufe, Scrolling-Verhalten, Sitzungsbeginn und Erstbesuche angezeigt. Um weitere Messpunkte wie «Events» zu analysieren, bedarf es der Einrichtung sowohl im Google Tag Manager als auch auf der Website. Solche Events können z.B. Formulare, Buttons oder die Nutzung der internen Suche sein, deren Daten nicht standardmäßig erfasst werden.
Interaktion
Analysiere die Interaktion deiner NutzerEngagement in Google Analytics bedeutet auf Deutsch „Interaktion“ oder „Beteiligung“ der Nutzer mit einer Website. Es umfasst Klicks, Formulare, Videos und Dateidownloads. Durch Engagement-Metriken kann das Nutzerverhalten analysiert werden, um das Interagieren mit Inhalten und Funktionen zu verstehen.

Google Analytics – Nutzerengagement
Möchtest du wissen, wie deine Besucher mit deiner Website interagieren?
Die Interaktion des Nutzers mit deiner Website wird im Bereich „Engagement“ gemessen. Dort werden Seitenaufrufe, Scrolling, Sitzungsbeginn und Erstbesuche angezeigt. Um weitere Messpunkte wie „Events“ zu analysieren, müssen sie im Google Tag Manager oder auf der Website eingerichtet werden. Diese können Formulare, Buttons oder die Nutzung der internen Suche umfassen und werden nicht standardmäßig erfasst.
Analytics - Monetarisierung
Umsatz und Einnahmen im FokusGoogle Analytics bietet Online-Shops die Möglichkeit, ein E-Commerce-Tracking zu nutzen. Dadurch können im Bereich Monetarisierung Informationen über die meistverkauften Produkte, Warenkorbaktivitäten und generierter Umsatz abgerufen werden. Die E-Commerce-Daten müssen jedoch durch Implementierung spezifischer Codes im Quellcode des Online-Shops aktiviert werden. Natürlich stellen wir das gerne für dich ein.
Monetarisierung
Fokus auf Einnahmen und UmsatzGoogle Analytics ermöglicht Online-Shops die Verwendung des E-Commerce-Trackings. Dadurch können im Monetarisierungsbereich Daten zu meistverkauften Produkten, Warenkorbaktivitäten und generiertem Umsatz abgerufen werden. Die E-Commerce-Daten erfordern die Implementierung spezifischer Codes im Quellcode des Online-Shops. Wir unterstützen dich gerne bei der Einrichtung.

Monetarisierung analysieren
Einnahmen und Umsatz im Fokus
Mit Google Analytics können Online-Shops das E-Commerce-Tracking nutzen, um Daten zu meistverkauften Produkten, Warenkorbaktivitäten und generiertem Umsatz im Monetarisierungsbereich abzurufen. Die Implementierung spezifischer Codes im Quellcode des Online-Shops ist erforderlich. Wir helfen gerne bei der Einrichtung.
Nutzer-Berichte
Analyse des Nutzerverhaltens in Google AnalyticsStandardmäßig werden Daten zu Nutzern und Technologie erfasst. GA4-Berichte umfassen demografische und technologische Aspekte. Demografische Messwerte zeigen Zugriffe nach Region, Altersgruppe und Sprache. Technologische Berichte zeigen das Verhältnis von Desktop-, Mobil- und Tablet-Nutzern sowie die Leistung verschiedener Browser.
User-Berichte
Analyse und Auswertung des NutzerverhaltensStandardmäßig werden Nutzer- und Technologiedaten erfasst. GA4-Berichte umfassen demografische und technologische Aspekte. Demografische Messwerte zeigen Zugriffe nach Region, Altersgruppe und Sprache. Technologische Berichte zeigen das Verhältnis von Desktop-, Mobil- und Tablet-Nutzern sowie die Leistung verschiedener Browser.

Analyse von Nutzerberichten
Erfassung und Bewertung des Nutzerverhaltens
Von Natur aus werden Nutzer- und Technologiedaten bei Google Analytics erfasst. Die Berichte enthalten demografische und technologische Aspekte. Demografische Messwerte zeigen Zugriffe nach Region, Altersgruppe und Sprache. Technologische Berichte zeigen das Verhältnis von Desktop-, Mobil- und Tablet-Nutzern sowie die Leistung verschiedener Browser.
Matomo – eine echte Alternative zu Google Analytics
Matomo (ehemals Piwik) ist eine Open-Source-Webanalyseplattform, die eine datenschutzfreundliche Alternative zu Google Analytics darstellt. Matomo ermöglicht die Erfassung und Analyse von Website-Daten, während die vollständige Kontrolle über die gesammelten Daten beim Website-Betreiber liegt. Mit Funktionen wie der Anonymisierung von IP-Adressen und der Möglichkeit, die Daten lokal zu speichern, bietet Matomo eine transparente und datenschutzkonforme Lösung für die Webanalyse.