WordPress Agentur – Das CMS WordPress
Als erfahrene WordPress Agentur zeigen wir dir auf dieser Seite oder gerne auch in einem persönlichen Gespräch, was mit WordPress alles möglich ist und welche Vorteile DU damit hast.
Lass dich jetzt von WordPress begeistern. Du wirst es lieben!
Warum wir uns zur WordPress Agentur spezialisiert haben
Das CMS WordPress ist im Jahr 2003 entstanden. Zunächst war WordPress ausschliesslich für die Erstellung von Online-Blogs gedacht. Mittlerweile ist WordPress nicht mehr nur zum Führen von Blogs geeignet, sondern auch für professionelle Webseiten und Onlineshops. Dieses CMS hat aktuell einen geschätzten Marktanteil von ca. 70% und lässt andere CMS wie Joomla oder Drupal deutlich hinter sich. Das bedeutet nichts anderes, als dass im Schnitt jede zweite Webseite, die du im Internet findest, mit WordPress erstellt wurde.
Die Vorteile von WordPress haben wir frühzeitig erkannt und uns zu einer WordPress Agentur spezialisiert. Wir sind von diesem CMS begeistert und du wirst es auch sein!
Warum? Die Gründe dafür findest du auf dieser Seite.
Preiswert
Einfache Kontrolle
Flexibilität
Designvielfalt
Zukunftssicher
WordPress & Google
WordPress ist kostenfrei und Open-Source

Möchtest du Monat für Monat bares Geld sparen?
Im Vergleich zu anderen CMS ist WordPress aufgrund seiner weiten Verbreitung und Popularität eine sehr kostensparende Option, um äußerst professionelle Websites zu erstellen. Fast alle gängigen Online-Marketing-Tools, wie Newsletter, Chat, Bezahlsysteme und CRM-Systeme, haben bereits eine Schnittstelle zu WordPress, was die Integration vereinfacht, und den Programmieraufwand verringert.
Im Gegensatz zu sog. Baukasten-Systemen wie Jimdo oder Wix, ist das CMS WordPress open-source. Das heißt, du darfst die Software kostenlos herunterladen und für deine (auch kommerzielle) Zwecke gebrauchen. Bei Jimdo und Wix bezahlst du jeweils monatlich einen Beitrag, um die Software benutzen zu dürfen. Mit WordPress benötigst du nur einen Hosting-Anbieter und – falls du deine Webseite professionell erstellen lassen möchtest – eine WordPress Agentur, die dir die Webseite individuell und professionell erstellt.
Möchtest du deine Webseite selbst pflegen?

Wenn du deine erste Website mit WordPress planst, ist eine der ersten Fragen, die dir in den Sinn kommt, wie einfach es zu bedienen ist. Keine Sorge, denn das CMS WordPress wird aufgrund seiner relativen Benutzerfreundlichkeit immer beliebter, obwohl es natürlich auch Herausforderungen gibt. Wenn dir eine einfache Web-Visitenkarte genügt, ist WordPress sehr einfach zu handhaben. Sobald du aber etwas mehr und professioneller auftreten möchtest, kann es komplizierter werden. Dieses CMS ist sehr mächtig und bietet ungeahnte Möglichkeiten. Als WordPress Agentur können wir dir auch die komplexesten Webseiten erstellen. Ist die Webseite einmal erstellt und möchtest du später z.B. Texte und Bilder austauschen, ist das kinderleicht.
Mit WordPress ist fast alles möglich

Dieses CMS ist aufgrund seiner Flexibilität und seinen schier unendlichen Möglichkeiten so beliebt. Es gibt fast nichts, was damit nicht machbar ist.
Du möchtest auf deiner Website Onlinebuchungen, beispielsweise für Kurse oder Kundentermine, anbieten? Kein Problem. Du willst für deine Kunden einen Mitgliederbereich mit Login zur Verfügung stellen? Kein Problem. Deine Website soll mehrsprachig sein? Auch das, kein Problem.
Für fast alle Bedürfnisse gibt es beim CMS WordPress sogenannte Plugins (kleine Zusatzprogramme, die deiner Website genau die Funktionen hinzufügen, die du benötigst). Alternativ kann auch der Code des Themes erweitert werden.
WordPress Webseiten – Welches Design darf es sein?

Nebst den zahlreichen Funktionen bietet WordPress auch eine hohe Flexibilität im Bereich des Designs. Du hast die Möglichkeit, aus einer großen Auswahl an Themes zu wählen, die oft nach deinen Wünschen und Bedürfnissen anpassbar sind. Alternativ können wir auch ein individuelles Theme für dich erstellen, um deinen Webauftritt noch flexibler und einzigartiger zu gestalten. Wir setzen deine Designwünsche gerne um, kontaktiere uns einfach.
Und was ist in 10 Jahren?

WordPress hat weltweit eine riesige Community mit zahlreichen Entwicklern, die dieses CMS immer weiter ausbauen und optimieren. Neue Themes kommen, alte gehen – neue Funktionen kommen dazu, ältere Programme haben irgendwann ausgedient. Auch WordPress liegt im stetigen Wandel der Zeit. Als WordPress Agentur kennen wir dieses CMS genau. Daher müssen wir nicht in die Glaskugel schauen um sicher zu sein, dass es WordPress auch in 10 Jahren noch geben wird, es sei denn, die komplette Web-Branche wird durch eine unvorhersehbare Revolution komplett auf den Kopf gestellt.
Google & WordPress – Eine Liebesgeschichte

Mit der Software von WordPress hast du noch einen weiteren Vorteil gegenüber den Konkurrenten. Auch Google, die mit Abstand beliebteste Suchmaschine weltweit, hat mittlerweile festgestellt, dass das CMS WordPress einfach in der Handhabung, sehr vielfältig und beliebt ist und rankt Seiten mit WordPress automatisch besser. Selbstverständlich ist das kein Freifahrtschein für die erste Seite auf Google, aber die Chancen auf ein besseres Ranking in den Suchergebnissen, ist auf jeden Fall höher als bei einem anderen CMS. Möchtest du mit deiner WordPress Webseite noch besser ranken, empfehlen wir dir unsere SEO-Optimierung.
WordPress Agentur – Warum WordPress und nicht Jimdo oder Wix?
Die 6 grössten Vorteile von WordPress hast du oben gerade kennen gelernt. Wir lieben WordPress vor allem aufgrund seiner Vielfältigkeit und den schier unendlichen Möglichkeiten. Selbstverständlich kennen wir auch Jimdo und Wix und können deine Webseite auf einem dieser CMS erstellen. Möchtest du nur einen sehr kleinen und einfachen Webauftritt, kann eine Webseite mit Jimdo oder Wix sogar genügen. VORERST!
Aber was ist in ein paar Jahren?
Möchtest du aber deine Website später mit weiteren Funktionen ausbauen, kann es sein, dass du von uns die Worte «Das ist leider nicht möglich» hören wirst, da Jimdo oder Wix diese Funktion einfach nicht anbieten.
Dieses Problem hören wir von neuen Kunden häufig, dass sie mit einer Jimdo- oder Wix-Website zu uns kommen, mit dem Wunsch, zusätzliche Funktionen einzubauen, die es bei diesen Anbietern nicht gibt.
Also, warum nicht gleich von Anfang an alles Richtig machen und gleich mit WordPress starten?
Möchtest du eine WordPress Webseite erstellen lassen? Dann zeigen wir dir auf den folgenden Seiten, was du von uns als erfahrene WordPress Agentur erwarten darfst.
FAQ – WordPress Agentur
Im Folgenden beantworten wir dir die häufigsten Fragen, die uns von Kunden immer wieder erreichen. Ist deine Frage nicht dabei? Dann zögere nicht uns direkt zu kontaktieren.
WordPress Agentur
Hier findest du die häufigsten Fragen zu WordPress, die uns unsere Kunden stellen.
Was ist ein WordPress Theme?
Ein WordPress Theme hat einen großen Einfluss auf deinen Webauftritt, da es das Erscheinungsbild und das Design deiner Website bestimmt. Es besteht aus einem Ordner mit verschiedenen Daten wie Templates und Stylesheets, die das Aussehen deiner Website definieren. Bei WordPress gibt es eine riesige Auswahl an Themes, sowohl kostenlosen als auch kostenpflichtigen. Einige Themes sind bei WordPress bereits vorinstalliert, bieten allerdings kaum weitreichende Funktionen.
Wir selbst arbeiten häufig mit dem Theme von Elegant Themes (besser unter «Divi» bekannt), da es zahlreiche Funktionen mit sich bringt und beliebig erweitert werden kann. Für höchste Individualität und Einzigartigkeit besteht natürlich die Möglichkeit, ein komplett eigenes WordPress Theme zu entwickeln.
Was ist der Unterschied zwischen Seiten und Beiträgen?
Unter der Registerkarte «Beiträge» befinden sich alle Blog-Artikel (falls du einen Web-Blog überhaupt führen möchtest – falls nicht, kannst du die Beiträge ausser Acht lassen). Die Beiträge können mit Schlagwörtern, Kategorien und einer Meta-Beschreibung versehen werden.
Die Registerkarte «Seiten» ist für alle anderen Inhalte gedacht, die keine Blog-Beiträge sind. Typischerweise umfasst dies Seiten wie «Unser Angebot», «Über uns», «Kontakt» wie auch die Startseite.
Was ist ein WordPress Plugin?
WordPress Plugins sind nichts anderes als kleine zusätzliche Programme für deine Website. Mit diesen Plugins kannst du unterschiedlichste Funktionen zu deiner WordPress-Website hinzufügen, von kleinen Optimierungen bis hin zu massiven Änderungen. Einige Plugins können deine Website in einen voll funktionsfähigen Onlineshop oder in ein Forum verwandeln, während andere nur kleinere Funktionen wie das Hinzufügen eines Kontaktformulars bieten. Dazu gibt es auch Plugins, die an deiner Website keine sichtbaren Frontend-Effekte haben, sondern dazu dienen, die Leistung der Website zu verbessern oder ein besseres Ranking in den Suchmaschinen zu erreichen.
Wie viele Plugins kann ich hinzufügen?
Bei WordPress kannst du grundsätzlich so viele Plugins hinzufügen, wie du möchtest, eine Obergrenze gibt es nicht. Aber je mehr Plugins du verwendest, desto mehr «Code» wird deinem Webauftritt hinzugefügt – je mehr Code, desto aufgeblähter wird deine Website und durch das auch langsamer. Google mag keine langsamen Websites und rankt sie in der Suchergebnisliste weiter hinten ein. Daher werden wir Plugins nur dann einfügen, wenn es dafür keine andere Lösung gibt. Weniger ist bekanntlich mehr!
WordPress.com oder WordPress.org – Wo liegt der Unterschied?
Zwischen WordPress.com und WordPress.org liegt ein gewaltiger Unterschied. Hinter WordPress.com steckt das Unternehmen «Automatic», welches die Website für dich hostet. Du musst dich also nicht um die Domain, um den Webspace oder um die Installation kümmern. Das alles klingt erstmal großartig, allerdings bist du mit WordPress.com viel weniger flexibel (ähnlich wie bei Jimdo), als wenn du deine Website selbst hostet, über WordPress.org downloadest und installierst.
Das alles übernehmen wir selbstverständlich gerne für dich.
WordPress ist doch eine Blogger-Software, oder?
Als WordPress im Jahr 2003 erschienen ist, war es erstmal als Blog-Software gedacht. Mit der Zeit wurde das CMS WordPress immer beliebter und entpuppte sich auch als hervorragende Möglichkeit, hochwertige und professionelle Websites zu erstellen. Mittlerweile hat WordPress einen Marktanteil von fast 70% und zählt mit Abstand zum beliebtesten CMS überhaupt. Die Gründe dafür, findest du weiter oben auf dieser Seite.
Was kostet eine WordPress Webseite?
WordPress ist eine Open-Source-Software. Das heisst, du kannst dieses CMS kostenlos herunterladen. Möchtest du deine Website selbst erstellen, mit einem kostenlosen Theme und benötigst keine professionellen Plugins, bezahlst du nur für einen Anbieter, der deine Website hostet. Diese Kosten belaufen sich monatlich auf etwa zehn Franken.
Möchtest du einen individuellen Webauftritt und deine Website professionell erstellen lassen, kommst du um eine WordPress Agentur wie uns nicht herum.
Kann ich mit WordPress auch einen Onlineshop erstellen?
Selbstverständlich geht auch das. Mit dem beliebtesten Shop-Plugin namens «WooCommerce» kannst du einen professionellen Webshop erstellen.
Welche Zahlungsmöglichkeiten kann ich bei einem Onlineshop mit WordPress anbieten?
Da dieses CMS so beliebt ist, gibt es für nahezu alle Zahlungsmöglichkeiten eine Schnittstelle. Du hast also die Qual der Wahl. Aus eigener Erfahrung raten wir dir, nicht zu viele Zahlungsoptionen anzubieten, in der Regel genügen 4-5 Zahlungsoptionen. Gerne beraten wir dich auch in diesem Bereich.