Google Ads Vorteile: Lohnt sich Werbung bei Google für dein Unternehmen?

Google Ads Vorteile können dein Unternehmen schnell sichtbarer machen – doch ist diese Werbeform wirklich die beste Wahl für dich? In diesem Artikel erfährst du, welche Chancen Google Ads bietet, aber auch welche Herausforderungen es gibt. So kannst du fundiert entscheiden, ob Google Ads die richtige Lösung für dein Unternehmen ist.

Lohnt sich Google Ads für dein Unternehmen überhaupt?

Warum Google Ads für Unternehmen wichtig ist
In der heutigen digitalen Welt reicht es nicht mehr aus, einfach nur eine Website zu haben – du musst auch sichtbar sein. Genau hier kommt Google Ads ins Spiel. Mit gezielten Anzeigen kannst du potenzielle Kunden genau in dem Moment erreichen, in dem sie nach deinen Produkten oder Dienstleistungen suchen. Doch ist Google Ads wirklich die beste Wahl für dein Unternehmen?

Was ist Google Ads?
Google Ads ist die Werbeplattform von Google, mit der du bezahlte Anzeigen in den Suchergebnissen schalten kannst. Diese Anzeigen erscheinen ganz oben auf der Google-Suchergebnisseite – noch vor den organischen (unbezahlten) Suchergebnissen. Der Vorteil: Du kannst sofort Traffic auf deine Website leiten, ohne lange auf SEO-Erfolge warten zu müssen.

Für wen ist dieser Artikel geeignet?
Dieser Artikel richtet sich an Unternehmer, Selbstständige und Marketing-Verantwortliche, die sich noch nicht intensiv mit Google Ads beschäftigt haben. Falls du dich fragst, ob Google Ads für dein Unternehmen sinnvoll ist oder ob die Werbeform eher Geldverschwendung ist, bist du hier genau richtig. Wir zeigen dir sowohl die Google Ads Vorteile als auch die Herausforderungen, damit du eine fundierte Entscheidung treffen kannst.

Die 9 grössten Google Ads Vorteile

Google Ads ist eines der leistungsstärksten Werbesysteme der Welt – doch warum nutzen so viele Unternehmen diese Plattform? Die Google Ads Vorteile liegen vor allem in der schnellen Sichtbarkeit, den flexiblen Einstellungsmöglichkeiten und der gezielten Kundenansprache.

Im Folgenden zeigen wir dir die 7 wichtigsten Google Ads Vorteile, damit du verstehst, warum sich diese Werbeform für dein Unternehmen lohnen kann.

Vorteile mit Google Ads

1️⃣ Sofort auf Platz 1 in den Google-Suchergebnissen

Wenn jemand nach einem Produkt oder einer Dienstleistung sucht, möchte dein Unternehmen natürlich ganz oben erscheinen. Doch mit Suchmaschinenoptimierung (SEO) dauert es oft Monate, bis du eine gute Platzierung erreichst.

💡 Mit Google Ads kannst du sofort auf Platz 1 stehen! Sobald du eine Kampagne startest, erscheinen deine Anzeigen über den organischen (unbezahlten) Suchergebnissen.

Warum ist das so wertvoll?
✅ Deine Website bekommt sofort mehr Besucher (Traffic)
✅ Du erreichst Kunden genau dann, wenn sie nach deinem Angebot suchen
✅ Du musst nicht lange warten, sondern siehst sofort Ergebnisse

2️⃣ Hohe Flexibilität & Budgetkontrolle

Ein großer Google Ads Vorteil ist die völlige Flexibilität, mit der du deine Anzeigen steuern kannst.

Was bedeutet das für dich?
✅ Budget nach Wunsch – Du bestimmst selbst, wie viel du ausgeben möchtest
✅ Jederzeit anpassbar – Erhöhe oder senke dein Budget flexibel
✅ Keine festen Laufzeiten – Deine Kampagnen laufen nur so lange, wie du möchtest
✅ Demografische Steuerung – Bestimme genau, welche Zielgruppen deine Anzeigen sehen

📌 Wichtig: Du kannst Google Ads nutzen, wie es für dich am besten passt – solange du die Richtlinien von Google einhältst.

💡 Beispiel: Falls du saisonale Produkte bewirbst (z. B. Weihnachtsdeko), kannst du deine Kampagne einfach in der Hauptsaison aktivieren und danach pausieren.

3️⃣ Kampagnen – Mehrere Produkte gleichzeitig bewerben

Mit Google Ads kannst du unbegrenzt viele Kampagnen gleichzeitig verwalten und steuern. Falls du mehrere Produkte oder Dienstleistungen anbietest, kannst du für jedes eine eigene Kampagne erstellen und gezielt bewerben.

Was heisst das für dich?
✅ Mehrere Kampagnen parallel schalten – ideal für verschiedene Produkte oder Zielgruppen
✅ Bis zu 10’000 Kampagnen in einem Google Ads Konto
✅ Präzise Steuerung je nach Produkt, Budget oder Strategie

📌 Mehr zur optimalen Konto-Struktur in Google Ads erfährst du hier: optimale Konto-Struktur in deinem Google-Ads Konto

💡 Beispiel: Ein Online-Shop für Sportartikel kann separate Kampagnen für Laufschuhe, Sportbekleidung und Fitnessgeräte erstellen – jede mit eigenen Anzeigen und Budgets.

4️⃣ Kostenkontrolle – Volle Kontrolle über dein Werbebudget

Google Ads bietet dir maximale Kostenkontrolle, sodass du nie mehr ausgibst, als du geplant hast.

Deine Vorteile:
✅ Kein Mindestbudget – du entscheidest, wie viel du täglich oder monatlich investieren möchtest
✅ Flexibel anpassbar – erhöhe oder senke dein Budget jederzeit
✅ Gezielte Steuerung nach Performance – mehr Budget für erfolgreiche Kampagnen, weniger für schwache

📌 Was du über die Werbekosten bei Google Ads wissen solltest, erfährst du hier: Was du über die Werbekosten bei Google Ads wissen solltest

💡 Beispiel: Falls eine Kampagne besonders erfolgreich läuft, kannst du das Budget spontan erhöhen, um noch mehr potenzielle Kunden zu erreichen.

5️⃣ Geringer Streuverlust – Werbung nur für relevante Nutzer

Einer der größten Google Ads Vorteile ist die Möglichkeit, deine Anzeigen sehr gezielt zu schalten. Das bedeutet, dass deine Werbung nur denjenigen angezeigt wird, die tatsächlich an deinem Produkt oder deiner Dienstleistung interessiert sind.

Wie funktioniert das?
✅ Präzises Keyword-Targeting – deine Anzeige erscheint nur bei passenden Suchbegriffen
Aussagekräftige Anzeigentexte – sorgen dafür, dass nur wirklich interessierte Nutzer klicken
✅ Relevante Zielgruppen – du kannst bestimmte demografische Gruppen gezielt ansprechen

📌 Mehr dazu, warum ein gut optimiertes Google Ads Konto entscheidend ist: gut optimierten Google Ads Konto

💡 Beispiel: Wenn du eine Autowerkstatt betreibst, kannst du verhindern, dass deine Anzeigen für Nutzer erscheinen, die nach „Auto selber reparieren“ suchen – und dich stattdessen auf Personen konzentrieren, die „Autowerkstatt in [Stadt]“ eingeben.

6️⃣ Anzeigen können jederzeit pausiert werden

Mit Google Ads bist du nicht an feste Verträge oder lange Laufzeiten gebunden. Falls du deine Werbung für eine gewisse Zeit stoppen möchtest, kannst du dies jederzeit tun.

Was ist möglich?
✅ Kampagnen, Anzeigengruppen oder einzelne Anzeigen pausieren
✅ Sofortige Kontrolle – Anzeigen stoppen oder wieder aktivieren, wann du willst
✅ Keine versteckten Kosten – du zahlst nur, wenn jemand auf deine Anzeige klickt

💡 Beispiel: Falls dein Geschäft saisonabhängig ist (z. B. Weihnachtsartikel), kannst du deine Anzeigen nach der Saison einfach pausieren und im nächsten Jahr wieder aktivieren.

7️⃣ Unverbindliche Empfehlungen – Google Ads gibt Optimierungstipps

Google Ads bietet dir eine spezielle Funktion namens „Empfehlungen“, die dir dabei hilft, deine Kampagnen noch weiter zu verbessern.

Wie geht das?
✅ Google analysiert dein Konto und gibt Vorschläge zur Leistungsverbesserung
✅ Empfehlungen können neue Keywords, Gebotsstrategien oder Anzeigenerweiterungen umfassen
✅ Aber Achtung: Nicht jede Empfehlung ist sinnvoll – prüfe sie kritisch!

📌 Mehr dazu, warum nicht jede Empfehlung von Google Ads sinnvoll ist: Was du über die Werbekosten bei Google Ads wissen solltest

💡 Tipp: Google empfiehlt oft, das Budget zu erhöhen – das ist aber nicht immer notwendig. Überlege gut, ob eine vorgeschlagene Änderung wirklich zu deinen Zielen passt.

8️⃣ Demografische Merkmale – Zielgruppe genau definieren

Mit Google Ads kannst du genau festlegen, wer deine Anzeigen sehen soll.

Welche Optionen hast du?
✅ Alter, Geschlecht, Einkommen und mehr definieren
✅ Standortbezogene Werbung – fast kilometergenau steuerbar
✅ Uhrzeiten und Wochentage festlegen

💡 Beispiel: Falls du Kosmetikprodukte für Frauen verkaufst, kannst du deine Anzeigen gezielt für weibliche Nutzer im passenden Altersbereich ausspielen.

9️⃣ Messbarkeit – Exakte Analyse deiner Kampagnen

Einer der größten Google Ads Vorteile ist die detaillierte Messbarkeit. Du siehst genau, welche Kampagnen erfolgreich sind – und kannst deine Strategie darauf anpassen.

Welche Daten bekommst du?
✅ Klickzahlen & Impressionen – wie oft wurde deine Anzeige gesehen und geklickt?
✅ Conversion-Tracking – wie viele Nutzer haben tatsächlich eine Anfrage gesendet oder etwas gekauft?
✅ Kosten pro Klick (CPC) & ROI (Return on Investment) – um dein Budget optimal einzusetzen

💡 Tipp: Nutze diese Daten, um deine Kampagnen laufend zu verbessern und unnötige Kosten zu vermeiden.

📌 Fazit: Warum Google Ads Vorteile für dein Unternehmen bieten kann

Google Ads ist ein leistungsstarkes Tool, das dir sofortige Sichtbarkeit, hohe Flexibilität und gezielte Werbung ermöglicht. Besonders für kleine Unternehmen oder Startups kann Google Ads eine schnelle Möglichkeit sein, neue Kunden zu gewinnen.

👉 Im nächsten Abschnitt schauen wir uns aber auch die Nachteile an, damit du eine fundierte Entscheidung treffen kannst!

Die 8 größten Nachteile von Google Ads – und wie du sie vermeidest

Google Ads bietet viele Vorteile, aber es gibt auch einige Herausforderungen, die du kennen solltest. Damit du teure Fehler vermeidest, schauen wir uns nun die häufigsten Nachteile an – und geben dir Tipps, wie du sie umgehen kannst.

Nachteile mit Google Ads

1️⃣ Kosten pro Klick – Vorsicht bei hohen Werbekosten

Das bekannteste Abrechnungsmodell bei Google Ads ist CPC – Cost per Click. Das bedeutet: Du zahlst, sobald jemand auf deine Anzeige klickt.

❌ Problem:

  • Klickpreise können je nach Branche sehr hoch sein
  • Ohne Erfahrung kann viel Geld für unpassende Klicks verschwendet werden

✅ Lösung:

  • Maximalen CPC pro Klick festlegen, um Kosten zu begrenzen
  • Negative Keywords verwenden, um irrelevante Klicks zu vermeiden
  • Conversion-Tracking einrichten, um zu prüfen, ob sich deine Klicks lohnen

📌 Mehr dazu: Google Ads Kosten

2️⃣ Teure Keywords – Konkurrenz treibt die Preise hoch

Wie viel kostet eine Kampagne? Das lässt sich nicht genau sagen, da Klickpreise von Angebot & Nachfrage abhängen. Besonders in stark umkämpften Märkten können Keywords teuer werden.

❌ Problem:

  • Hochwertige Keywords kosten schnell CHF 5 oder mehr pro Klick
  • Kleine Unternehmen haben es schwer, gegen große Player zu bestehen

✅ Lösung:

  • Long-Tail-Keywords nutzen, die weniger Wettbewerb haben
  • Gezieltes Bieten (Smart Bidding) einsetzen, um Budget zu schonen
  • Streuverluste durch exaktes Targeting reduzieren

3️⃣ Kein Einblick in die Konkurrenz-Daten

Google Ads zeigt dir keine genauen Details über deine Wettbewerber. Zwar kannst du mit den Auktionsdaten eine grobe Analyse machen, aber keine tiefgehenden Informationen erhalten.

❌ Problem:

  • Unklar, was deine Konkurrenz genau für ihre Kampagnen tut
  • Du kannst nicht sehen, welche Gebote deine Mitbewerber setzen

✅ Lösung:

  • Auktionsdaten-Bericht in Google Ads nutzen
  • Externe Tools wie SEMrush oder Ahrefs zur Konkurrenzanalyse einsetzen
  • Eigene Anzeigentexte & Landingpages optimieren, um bessere Ergebnisse zu erzielen

4️⃣ Kreditkarte notwendig – Keine alternativen Zahlungsarten

In der Schweiz ist die Zahlung per Kreditkarte erforderlich, um Google Ads zu nutzen. Zahlung auf Rechnung gibt es nur für größere Unternehmen.

❌ Problem:

  • Kein Bankeinzug oder alternative Zahlungsarten verfügbar
  • Werbebudget wird automatisch abgebucht

✅ Lösung:

  • Prepaid-Guthaben aufladen, um volle Kontrolle zu behalten
  • Alternative Zahlungsmethoden in deinem Google Ads Konto prüfen

5️⃣ Google Ads ist komplex & umfangreich – Lange Einarbeitung nötig

Google Ads bietet unzählige Möglichkeiten – aber für Anfänger ist das System nicht einfach zu durchschauen. Ohne Erfahrung kann es leicht passieren, dass du dein Budget ineffizient nutzt.

❌ Problem:

  • Viele Einstellungsmöglichkeiten können verwirrend sein
  • Falsche Einstellungen = hohe Kosten für wenig Nutzen

✅ Lösung:

  • Mit kleinen Budgets starten & lernen
  • Automatische Smart-Kampagnen nutzen
  • Google Ads Schulungen besuchen oder eine Agentur wie uns beauftragen 😉

📌 Mehr dazu: Häufige Anfängerfehler in Google Ads

6️⃣ Am Ziel vorbei – Fehlende Strategie kostet Geld

Viele Werbetreibende starten Google Ads ohne klare Zielsetzung – und verbrennen dadurch Geld.

❌ Problem:

  • Kampagnen laufen ins Leere, weil kein konkretes Ziel definiert wurde
  • Hohe Kosten, aber keine echten Conversions (z. B. Käufe oder Anfragen)

✅ Lösung:

  • Vor Kampagnenstart eine klare Zielstrategie definieren
  • Messbare KPIs (Kennzahlen) festlegen
  • Landingpages optimieren, damit Besucher auch konvertieren

 

7️⃣ Nicht jedes Produkt ist für Google Ads geeignet

Nicht jede Dienstleistung oder jedes Produkt verkauft sich über Google Ads gut. Manche Produkte haben wenig Suchvolumen oder sind in den Google-Richtlinien sogar ausgeschlossen.

❌ Problem:

  • Spezielle oder teure Produkte mit langem Entscheidungsprozess sind schwer über Google Ads zu verkaufen
  • Google verbietet bestimmte Werbekategorien (z. B. Medikamente, Waffen)

✅ Lösung:

  • Vorab prüfen, ob dein Produkt für Google Ads geeignet ist
  • Alternativ Display- oder YouTube-Werbung testen

 

8️⃣ Falsche Keywords oder Keyword-Optionen – Teure Fehler vermeiden

Viele Anfänger wählen falsche oder zu breite Keywords – das führt zu hohen Kosten für unpassende Klicks.

❌ Problem:

  • Anzeigen werden Leuten ausgespielt, die sich nicht wirklich für dein Angebot interessieren
  • Potenzielle Kunden könnten durch falsche Keyword-Einstellungen ausgeschlossen werden

✅ Lösung:

  • Exakte Keyword-Optionen nutzen (z. B. „genau passend“ statt „weitgehend passend“)
  • Regelmäßig Suchanfragen-Bericht auswerten, um unnötige Klicks zu vermeiden
  • Negative Keywords aktiv setzen, um Streuverlust zu minimieren

📌 Mehr dazu: Wie du die besten Keywords für Google Ads findest

📌 Fazit: Google Ads Nachteile – Lohnt es sich trotzdem?

Google Ads kann eine extrem effektive Werbemöglichkeit sein – aber nur, wenn du die richtigen Strategien anwendest und typische Fehler vermeidest.

✅ Google Ads ist für dich geeignet, wenn…

  • Du ein klar definiertes Werbebudget hast
  • Du bereit bist, deine Kampagnen regelmäßig zu optimieren
  • Du ein Produkt oder eine
  • Dienstleistung hast, nach der aktiv gesucht wird

 

❌ Google Ads könnte problematisch sein, wenn…

  • Dein Budget sehr klein ist und du in einer stark umkämpften Branche bist
  • Dein Produkt nicht direkt über Suchanfragen verkauft wird
  • Du nicht die Zeit hast, deine Kampagnen regelmäßig zu analysieren und anzupassen

 

📌 Nächste Schritte:
👉 Teste Google Ads mit einem kleinen Budget & optimiere regelmäßig
👉 Lerne aus den Daten oder hole dir professionelle Unterstützung

Fazit

Wie du siehst, gibt es mit Google Ads nicht nur Vorteile. Du kannst, vor allem durch Unerfahrenheit auch sehr viele Fehler begehen und dadurch eine Menge Geld verlieren. Kosten und Nutzen müssen den persönlichen Umständen entsprechen und gegeneinander abgewogen werden.

Möchtest du deine Google Ads Kampagnen von uns erstellen lassen und gleich von Beginn weg alles richtig machen?
Wir beraten dich gerne!

Weitere Beiträge, die dich interessieren könnten

Die 9 häufigsten Fehler bei Google Ads - Beitragsbild

Die 9 häufigsten Fehler bei Google Ads

Die 9 häufigsten Fehler bei Google Ads – und wie du sie vermeidest. Mit klaren Beispielen, Tipps und Links für bessere Kampagnen & weniger Streuverluste.
Wie du deine besten Keywords für Google Ads findest - Beitragsbild

Wie du deine besten Keywords für Google Ads findest

Die Wahl der richtigen Google Ads Keywords ist entscheidend für deinen Kampagnenerfolg. Hier erfährst du, wie du sie findest und optimal nutzt. Wir zeigen dir die besten Möglichkeiten, wie du die passenden Keywords findest.
Die optimale Kontostruktur bei Google Ads - Beitragsbild

Die optimale Google Ads Kontostruktur

Eine saubere Google Ads Kontostruktur verbessert deine Performance & spart Budget. Wir zeigen dir, wie du dein Google Ads Konto optimal aufbaust & die besten Ergebnisse erzielst!

Möchtest du uns kennenlernen?

Du bist an unserem Angebot interessiert? Dann lass uns in einem unverbindlichen und kostenlosen Erstgespräch herausfinden, wie wir dir helfen können. Buche jetzt ganz einfach hier deinen Termin – wir freuen uns auf dich!

Termin buchen

Deine Angaben

Dein Erstgespräch - Wie & Wo

Wie und wo soll das Erstgespräch stattfinden? Wenn du aus den Kantonen BS, BL, AG, SO, BE, LU oder ZH bist, kommen wir auch gerne bei dir persönlich vorbei.

Dein Erstgespräch

Bitte gib hier mindestens zwei Terminvorschläge an, die dir am besten passen würden.

Worum geht es genau?

Damit wir uns auf das Gespräch vorbereiten können, bitten wir dich, uns kurz von deinem Projekt zu erzählen. Bitte gib an, worum es bei deinem Projekt geht. (Mehrfachauswahl möglich).