Warum werden meine Google Ads Anzeigen nicht ausgestrahlt?

Deine Google Ads Anzeige erscheint nicht – obwohl du alles korrekt eingerichtet hast? Das ist frustrierend, aber keine Seltenheit. In diesem Artikel zeigen wir dir die 9 häufigsten Gründe, warum deine Anzeige nicht ausgespielt wird – und wie du das schnell beheben kannst.

Google Ads Anzeige erscheint nicht – woran liegt’s?

Du hast eine Kampagne mit Anzeigengruppe und Anzeige erstellt, aber deine Google Ads Anzeige erscheint nicht im Suchnetzwerk? Damit bist du nicht allein – diese Frage hören wir häufig. Und die Antwort ist meist: Es kann viele Gründe haben.

In diesem Artikel zeigen wir dir die 9 häufigsten Ursachen, warum deine Anzeige nicht ausgestrahlt wird – inklusive Tipps zur Fehleranalyse direkt im Google Ads Konto.

✅ Am Ende weißt du, wie du den Fehler findest – und deine Anzeige endlich sichtbar machst.

Warum werden meine Google Ads Anzeigen nicht ausgestahlt - Beitragsbild

Google Ads Anzeige erscheint nicht – noch in der Überprüfung

Du hast die Anzeige gerade erst erstellt? Dann ist Geduld gefragt: Google überprüft jede neue Anzeige, bevor sie freigeschaltet wird. Dabei wird kontrolliert, ob alle Inhalte den Richtlinien entsprechen.

👉 Diese Überprüfung kann bis zu 24 Stunden dauern, meist geht’s aber schneller.

⏳ Während dieser Zeit wird deine Anzeige noch nicht ausgespielt – auch wenn sie im Konto als „aktiv“ erscheint.

Google Ads Anzeige erscheint nicht aufgrund einer Ueberprüfung

Google Ads Anzeige erscheint nicht – pausierter Zustand

Auch wenn deine Anzeige als „aktiv“ markiert ist: Wird sie nicht ausgespielt, kann das an einem pausierten Element liegen.

Überprüfe deshalb, ob eine dieser Komponenten pausiert ist:
⏸️ die Kampagne
⏸️ die Anzeigengruppe
⏸️ oder ein passendes Keyword

❗Ist nur eine dieser Ebenen pausiert, wird die Anzeige nicht ausgeliefert – selbst wenn sie als aktiv angezeigt wird.

Anzeigen oder Kampagnen sind pausiert

Zahlungsinformationen

Deine Google Ads Anzeige wird nicht geschaltet, wenn kein verfügbares Guthaben auf deinem Google Ads Konto vorhanden ist. In der Regel informiert dich Google per E-Mail, sobald dein Budget aufgebraucht ist.

💡 Tipp: Überprüfe regelmäßig deine Zahlungsinformationen und lade dein Guthaben rechtzeitig wieder auf – so stellst du sicher, dass deine Anzeigen ohne Unterbruch weiterlaufen.

Zahlungsinformationen

Geografische Ausrichtung

Ein häufiger Grund, warum deine Google Ads Anzeige nicht erscheint, ist die Standortausrichtung deiner Kampagne. Du legst in jeder Kampagne fest, in welchen Regionen deine Anzeigen ausgespielt werden sollen – z. B. Städte, Kantone oder ganze Länder.
Wenn du dich außerhalb dieses festgelegten Gebiets befindest und selbst suchst, wirst du deine Anzeige nicht sehen – obwohl sie aktiv ist.

💡 Beispiel:
Du gibst „Zürich“ als Zielregion an, befindest dich aber in Basel – in diesem Fall erscheint dir die Anzeige nicht, da du geografisch nicht zur Zielgruppe gehörst.

✅ Tipp:
Nutze das Google Ads Tool „Anzeigenvorschau und -diagnose“, um unabhängig vom Standort zu prüfen, ob deine Anzeige korrekt geschaltet wird. So vermeidest du falsche Rückschlüsse.

Zu niedriger Anzeigenrang

Ein häufiger Grund, warum deine Google Ads Anzeige nicht erscheint: Der Anzeigenrang ist zu niedrig. Das bedeutet: Deine Anzeige wird entweder gar nicht oder nur sehr selten ausgespielt – obwohl sie eigentlich aktiv ist.

🔍 Woran kann das liegen?
🔹 Dein CPC-Gebot (Cost-per-Click) ist zu niedrig
🔹 Dein Qualitätsfaktor ist schwach – also Relevanz von Anzeige, Keyword und Landingpage
🔹 In beiden Fällen bevorzugt Google die Anzeigen deiner Konkurrenz, weil sie nützlicher und leistungsstärker erscheinen.

✅ Was du tun kannst:
🔹 Erhöhe das Gebot für wichtige Keywords
🔹 Optimiere deine Anzeige & Zielseite für mehr Relevanz
🔹 Achte darauf, dass das Keyword im Anzeigentitel, Text und auf der Zielseite auftaucht

📌 Tipp: Nutze die Qualitätsfaktor-Anzeige in deinem Google Ads Konto – sie zeigt dir genau, wo du noch verbessern kannst.

Zu niedriger Anzeigenrang

Google Ads Anzeige erscheint nicht, weil dein Tagesbudget zu niedrig ist

Ein häufiger Grund, warum deine Google Ads Anzeige nicht ausgespielt wird: Dein Tagesbudget ist bereits aufgebraucht. Google stoppt in dem Fall automatisch die Ausspielung deiner Anzeige – selbst wenn deine Kampagne ansonsten aktiv und korrekt eingerichtet ist.

So findest du es heraus:
🔎 Öffne in deinem Google Ads-Konto die Kampagnenübersicht und blende die Spalte „Anteil an entgangenen Impressionen im Suchnetzwerk (Budget)“ ein.
Dort siehst du genau, wie viel Prozent an möglichen Impressionen du durch ein zu geringes Budget verlierst.
Je höher dieser Anteil ist, desto mehr Potenzial geht verloren – und deine Anzeige erscheint schlicht nicht mehr, obwohl sie aktiv ist.

Was du tun kannst:
✅ Überprüfe regelmässig deine Budgets – vor allem bei gut performenden Kampagnen
✅ Passe das Tagesbudget entsprechend an, wenn du viele Impressionen verpasst
✅ Achte darauf, dein Budget gleichmässig zu verteilen – z. B. mit einem gemeinsamen Tagesbudget über mehrere Kampagnen

📌 Tipp:
Kombiniere Budget-Anpassungen immer mit einer Leistungsanalyse. Nur weil du mehr Geld einsetzt, heisst das nicht automatisch, dass du mehr Erfolg hast. Achte also immer auf den Return on Ad Spend (ROAS).

Falsche Tageszeit

Ein häufiger Grund, warum deine Google Ads Anzeige nicht ausgespielt wird: Du hast einen eingeschränkten Werbezeitplan aktiviert.

Im Kampagnen-Setup kannst du festlegen, zu welchen Tageszeiten deine Anzeigen erscheinen sollen. Standardmässig ist die Ausspielung gleichmässig über den Tag verteilt – also 24/7.

📍 Hast du jedoch eingestellt, dass deine Anzeige z. B. nur während Geschäftszeiten (z. B. 08:00–18:00 Uhr) ausgespielt wird, erscheint sie ausserhalb dieser Zeiten nicht – auch wenn die Kampagne aktiv ist und das Budget ausreicht.

So findest du den Werbezeitplan:

🔍 Öffne die Kampagneneinstellungen → Werbezeitplaner
Dort kannst du definieren, an welchen Wochentagen und Uhrzeiten deine Anzeigen ausgespielt werden sollen.

Das kannst du tun:
✅ Überprüfe deinen Zeitplan – ist er zu eng gesteckt?
✅ Schalte deine Anzeigen auch zu Randzeiten, wenn deine Zielgruppe online ist (z. B. abends, Wochenende)
✅ Teste verschiedene Zeitfenster, um herauszufinden, wann deine Kampagne am besten performt

💡 Tipp:
Manche Zielgruppen sind nicht nur während Bürozeiten aktiv. Je nach Branche kann eine Abend- oder Wochenend-Ausspielung deutlich besser funktionieren.

Keyword-Kollision: Wenn du deine Anzeige selbst blockierst

In deiner Kampagne hast du sowohl normale Keywords als auch auszuschließende Keywords eingebucht? Sehr gut! Denn negative Keywords sind wichtig, um unnötige Klicks zu vermeiden und dein Budget zu schützen.

💥 Das Problem:
Manchmal schliesst du unbeabsichtigt ein Keyword aus, das du eigentlich bewerben willst.
Ergebnis: Deine Anzeige erscheint nicht – wegen einer internen Keyword-Kollision.

So findest du die Keyword-Kollision:
🔍 Öffne den Bereich „Negative Keywords“ in deiner Kampagne.
👀 Vergleiche diese mit deinen gebuchten Keywords (auch auf Keyword-Optionen achten).
❌ Achte auf ungewollte Überschneidungen – besonders bei Wortgruppen und weitgehend passenden Begriffen.

Was du tun kannst:
✅ Entferne versehentliche Ausschlüsse oder passe die Keyword-Optionen an
✅ Nutze Ausschlüsse auf Anzeigengruppen-Ebene statt auf Kampagnenebene (für mehr Kontrolle)
✅ Arbeite mit Keyword-Mapping, um Überschneidungen strategisch zu vermeiden

💡 Tipp:
Nutze den Suchanfragenbericht, um zu prüfen, ob relevante Begriffe ausgeschlossen wurden.

Google Ads Anzeige erscheint nicht aufgrund einer Keywords Kollision

Anzeigen erscheinen auf bestimmten Geräten nicht 📱💻

In den Einstellungen deiner Kampagne kannst du festlegen, auf welchen Geräten deine Google Ads ausgespielt werden sollen – z. B. nur auf Desktops oder nur auf mobilen Endgeräten.

📌 Das Problem:
Wenn du die Schaltung z. B. für Mobilgeräte deaktiviert hast, erscheinen deine Anzeigen nicht auf dem Smartphone – selbst wenn sie aktiv sind und dein Budget ausreicht.

So findest du es heraus:
🔧 Öffne die Kampagneneinstellungen → Geräte
Dort siehst du, für welche Gerätetypen deine Anzeigen aktuell freigegeben sind.

Und welcher Grund trifft nun auf mich zu?

Du hast jetzt viele Gründe kennengelernt, weshalb eine Google Ads Anzeige nicht ausgespielt wird.
Aber wie findest du heraus, welcher Grund bei dir zutrifft? Ganz einfach:

So findest du es heraus:
🔹 Öffne dein Google Ads Konto
🔹 Klick links im Menü auf „Tools“ → „Fehlerbehebung“ → „Anzeigenvorschau und -diagnose“
🔹 Gib deinen Suchbegriff ein und wähle die Targeting-Optionen (Ort, Sprache, Gerät usw.)

✅ Google zeigt dir sofort an, ob deine Anzeige geschaltet wird – und wenn nicht, warum.

⚠️ Wichtiger Hinweis:
Bitte niemals einfach in der Google-Suche nach deiner Anzeige suchen!
So erzeugst du unnötige Impressionen ohne Klicks – das schadet deinem CTR-Wert und damit deinem Qualitätsfaktor.
Nutze immer das Tool „Anzeigenvorschau und -diagnose“, um deinen Status zu prüfen.

Fazit: Google Ads Anzeige erscheint nicht? Jetzt weißt du, warum!

Wenn deine Google Ads Anzeige nicht erscheint, kann das viele Ursachen haben – von einfachen Einstellungen bis hin zu komplexeren Problemen wie einem zu niedrigen Qualitätsfaktor oder Keyword-Kollisionen.

Die gute Nachricht: Jetzt kennst du die häufigsten Gründe – und vor allem, wie du sie Schritt für Schritt behebst.

🚀 Du willst keine Zeit mehr verlieren?
Wir helfen dir dabei, deine Google Ads Kampagnen wieder auf Kurs zu bringen – gezielt, effizient und messbar erfolgreich.

Weitere Beiträge, die dich interessieren könnten

Die 9 häufigsten Fehler bei Google Ads - Beitragsbild

Die 9 häufigsten Fehler bei Google Ads

Die 9 häufigsten Fehler bei Google Ads – und wie du sie vermeidest. Mit klaren Beispielen, Tipps und Links für bessere Kampagnen & weniger Streuverluste.
Die optimale Google Ads Landingpage - Beitragsbild

Die optimale Google Ads Landingpage

Wir zeigen dir, wie du eine Google Ads Landingpage erstellst, die konvertiert – Schritt für Schritt erklärt mit Beispielen, Struktur, CTAs und mehr Vertrauen.
Google Ads Richtlinien

Google Ads Richtlinien: Was erlaubt ist – und was nicht

Was ist bei Google Ads erlaubt – und was nicht? In diesem Guide erfährst du, wie du Richtlinienverstösse vermeidest und deine Kampagnen sicher und erfolgreich aufsetzt.

Möchtest du uns kennenlernen?

Du bist an unserem Angebot interessiert? Dann lass uns in einem unverbindlichen und kostenlosen Erstgespräch herausfinden, wie wir dir helfen können. Buche jetzt ganz einfach hier deinen Termin – wir freuen uns auf dich!

Termin buchen

Deine Angaben

Dein Erstgespräch - Wie & Wo

Wie und wo soll das Erstgespräch stattfinden? Wenn du aus den Kantonen BS, BL, AG, SO, BE, LU oder ZH bist, kommen wir auch gerne bei dir persönlich vorbei.

Dein Erstgespräch

Bitte gib hier mindestens zwei Terminvorschläge an, die dir am besten passen würden.

Worum geht es genau?

Damit wir uns auf das Gespräch vorbereiten können, bitten wir dich, uns kurz von deinem Projekt zu erzählen. Bitte gib an, worum es bei deinem Projekt geht. (Mehrfachauswahl möglich).