FAQ zu Webdesign und Onlinemarketing

Sie haben Fragen zu unserem Angebot? Wir haben die Antworten!
Falls Ihre Frage hier nicht beantwortet wird, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren!

Fragen zum Webdesign

Webagentur Forster

Webagentur

Lohnt sich eine eigene Website für mich überhaupt?

Eine eigene Website ist heutzutage Pflicht für jedes Unternehmen, egal ob Sie Produkte verkaufen oder Dienstleistungen anbieten. Immer mehr Menschen suchen nach Informationen, Produkten und Dienstleistungen im Internet (hauptsächlich Google), bevor sie sich für das entsprechende Angebot entscheiden.
Wer in der heutigen digitalen Welt im Internet nicht gefunden wird, resp. nicht einmal eine eigene Unternehmenswebsite hat, existiert schlicht und einfach nicht.
Mit einer eigenen Unternehmenswebsite können Sie sehr einfach zielgerichtet Informationen zum Unternehmen oder zu Ihren Produkten über das Internet verbreiten und potenziellen Kunden eine oder mehrere Kontaktmöglichkeiten anbieten. Ihre Website ist im Gegensatz zur Offline-Werbung rund um die Uhr erreichbar und hat so auch das altbewährte Telefonbuch weitgehend abgelöst.

Meine Website ist veraltet und ich hätte gerne eine aktuelle Website. Wie gehen wir da vor?

Als erstes werden wir uns Ihre aktuelle Website genauer anschauen und analysieren, was es für Verbesserungsmöglichkeiten gibt. Ist Ihre Website derart veraltet, dass sie noch nicht einmal responsiv ist, wäre es womöglich sinnvoll, den kompletten Webauftritt neu zu gestalten. Die bisherigen Texte und Bilder können selbstverständlich übernommen werden.

Kann eine bereits bestehende Website erweitert werden?

Eine Website kann grundsätzlich immer erweitert werden. Wir arbeiten hauptsächlich mit dem CMS von WordPress. In diesem CMS ist eine Erweiterung immer möglich, sollte aber auch bei anderen CMS kein Problem sein. Eine ständige Erweiterung der eigenen Website ist sogar sinnvoll, um ihre Besucher und Kunden stets auf dem aktuellen Stand zu halten.

Kleine Änderungen an meiner Website - ist das möglich?

Selbstverständlich übernehmen wir auch nur kleinere Änderungen, wie z.B. kleine Designveränderungen, Linkpflege, Aktualisierung des Contents, usw. Die Kosten richten sich dabei nach dem zeitlichen Aufwand.

Was für Kosten kommen auf mich zu mit einem neuen Web-Auftritt?

Das ist sehr unterschiedlich. Die Preise richten sich nach dem Umfang und den technischen Anforderungen Ihres Projekts. Sobald wir wissen, welche Ziele Sie mit Ihrer Website verfolgen, Ihre Designwünsche kennen und die genauen Details besprochen wurden, können wir Ihnen eine unverbindliche Offerte erstellen. Die meisten unserer Website werden mit einem Budget zwischen Fr. 800.- und Fr. 6‘000.- realisiert – je nach Konzeption, Designrichtlinien und Funktionalitäten.

Bieten Sie auch Websites für sehr kleine Budgets an?

Selbstverständlich kann auch eine kleine Website mit eher geringem Budget realisiert werden. Sowohl Umfang als auch Funktionalität und Individualisierung sind dann natürlich etwas eingeschränkt. Vielleicht genügt Ihnen aber schon eine ansehnliche kleine Web-Visitenkarte mit einer möglichen Kontaktmöglichkeit für Ihre potenziellen Kunden.

Welche Folgekosten gibt es nach Fertigstellung der Website?

Unter die regelmäßigen Folgekosten fallen sowohl die Kosten für die Domain (Ihre URL-Adresse) als auch die Hosting-Gebühren.
Falls Sie eine regelmäßige Website-Optimierung durch uns wünschen, werden auch in diesem Bereich monatliche Kosten anfallen. Die jeweilige Kostenhöhe erfolgt dabei nach Absprache.

Wo wird meine Website gehostet?

Sämtliche Projekte, welche wir realisieren, werden von unserem Hosting-Partner Cyon gehostet. Cyon ist ein Basler Unternehmen, mit langjähriger Erfahrung, einem hervorragenden Support-Service und das Wichtigste, die Server sind nicht irgendwo in Indien gelagert, sondern finden sich im Rechenzentrum der IWB im Herzen von Basel. Die Infrastruktur von cyon wird zu 100% mit nachhaltigem Strom aus regionaler Produktion betrieben.

Wie lange dauert es, bis meine Website fertiggestellt ist?

Das hängt allein vom Umfang Ihres Projekts ab. Kleinere Auftritte können in der Regel innerhalb von meist 1–2 Wochen erstellt werden. Bei größeren Projekten müssen Sie mit einer Bearbeitungszeit von 3-6 Wochen rechnen.

Datenschutzerklärung und Impressum? Benötige ich das auf meiner Website?

Grundsätzlich ja. Für sämtliche Unternehmen, Händler, Vereine sind diese Dokumente Pflicht. Nur Websites zu rein persönlichen oder familiären Zwecken sind nicht der Impressums- resp. Datenschutzerklärungspflicht unterworfen. Für Ihre neue Website werden wir selbstverständlich die Datenschutzerklärung und das Impressum erstellen. Sie brauchen sich um nichts zu kümmern!

Darf ich Bilder und Grafiken für meine Website aus dem Internet nutzen?

Nein, auf gar keinen Fall! Die meisten Bilder und Grafiken, aber auch Texte, also sämtlicher Content unterliegt dem Urheberrecht des jeweiligen Produzenten. Einen Verstoss gegen dieses Urheberrecht kann hohe Bussgelder nach sich ziehen.
Für Ihre Website werden die Bilder entweder selbst erstellt oder auf der riesigen Datenbank von Adobe Stock lizenzrechtlich erworben.

Kommen Sie für ein Erstgespräch bei uns vorbei?

Ja, in der Regel kommen wir für ein kostenloses Erstgespräch bei Ihnen vorbei, sofern dies von der Distanz her möglich ist.
Wir betreuen Kunden aus der ganzen Schweiz. Falls ein persönliches Erstgespräch vor Ort nicht möglich ist oder Sie dies nicht wünschen, lässt sich die Kommunikation auch problemlos per E‑Mail, Telefon oder Google Meet durchführen.

Fragen zu Google Ads

Google Ads und Ihre Fragen

Wir beantworten hier alle Ihre Fragen betreffend Google Ads!

Was ist Google Ads?

Alles rund um Google Ads und wie Ihnen Google Ads helfen kann Ihre Geschäftsziele zu erreichen, erfahren Sie hier.

Lohnt sich Google Ads Werbung für mich?

Grundsätzlich lohnt sich Werbung via Google Ads für jeden, der ein Produkt oder eine Dienstleistung anbietet.

Ich werbe bereits mit Google Ads. Muss ich nun alles neu erstellen?

Nein, wenn Sie bereits mit Google Ads werben, werden wir in einem ersten Schritt Ihre Kampagnen, Anzeigengruppen und Anzeigen überprüfen. Anschließend erhalten Sie weitere Optimierungsvorschläge, so dass Sie noch bessere Resultate erzielen. Eine Erstberatung ist für Sie selbstverständlich kostenlos.

Habe ich Zugriff auf mein Konto?

Ja, zu jeder Zeit. Ihr Google Ads-Konto gehört ganz allein Ihnen. Wir benötigen von Ihnen auch keine Passwörter oder sonst empfindliche Daten. Wir betreuen unsere Kunden über ein dafür separat eingerichtetes Kundencenter-Konto. Das heißt, wir benötigen lediglich Ihre Google Ads-Kunden-Nummer und senden Ihnen eine Anfrage. So können wir dann Ihr Konto einsehen, überarbeiten und professionell betreuen.
Sollten Sie unsere Dienste irgendwann nicht mehr benötigen, haben Sie jederzeit die Möglichkeit, die Verbindung zu unserem Kundencenter-Konto zu löschen. Ihr Konto, Ihre Kampagnen, Ihre Anzeigen usw. gehören Ihnen und können auch danach weiterverwendet werden.

Kann ich mein Konto nicht selbst betreuen und optimieren?

Natürlich können Sie Ihr Konto auch selbst betreuen und optimieren. Bedenken Sie jedoch, dass dies mit einem großen zeitlichen Aufwand verbunden ist. Da Google Ads sehr komplex ist, ist eine professionelle Optimierung und Betreuung ohne fundierte Kenntnisse kaum möglich. Eine professionelle Betreuung durch uns lohnt sich für Sie auch finanziell, da so die Klickpreise tief gehalten und die Conversions maximiert werden können.

Gibt es bei Ihnen eine Mindestlaufzeit?

Nein. Wir möchten Sie nicht durch Versprechen oder langfristige Verträge an uns binden, sondern durch professionelle Leistungen. Daher sind jegliche Verträge ohne Kündigungsfrist immer auf Ende eines Monats kündbar. Die Kündigung muss bis spätestens dem letzten Tag des Monats bei uns schriftlich per E‑Mail oder per Post eingegangen sein.

Welche Kosten kommen bei einer Optimierung und Betreuung von Google Ads auf mich zu?

Da auch in diesem Bereich jeder Kunde individuell ist, ist eine pauschale Aussage nicht möglich. Einerseits bezahlen Sie die Klickkosten, welche Sie generieren, an Google direkt und andererseits die Optimierungs- resp. Betreuungskosten an uns. Im Normalfall betragen die Optimierungskosten an uns 10% des eingesetzten Werbebetrags, den Sie bei Google Ads ausgeben. Bei größeren Konti und größeren Budgets erhalten Sie zuvor eine Offerte mit einem vereinbarten Pauschalbetrag.

Wie hoch sollte das Budget für Google Ads sein?

Das ist pauschal leider nicht zu beantworten, da jeder Kunde individuell ist und seine eigenen Ziele hat. Dabei kommt es auch immer darauf an, wie viele verschiedene Produkte und Dienstleistungen Sie mit Google Ads bewerben möchten.
Nehmen wir folgendes Beispiel: eine Fahrschule mit einem Fahrlehrer, welcher ca. 40 Stunden pro Woche arbeitet, kommt viel schneller an seine Grenzen und benötigt daher nur ein eher kleineres Google Ads-Konto mit ein paar wenigen Kampagnen als beispielsweise ein großer Online-Shop, der 10’000 verschiedene Produkte anbietet.
Bedenken Sie aber, dass auch mit sehr kleinen Budgets beachtliche Erfolge zu erzielen sind. Einige unserer Kunden haben ein tägliches Google Ads-Budget von ca. Fr. 10.-.

Was kostet ein Klick auf meine Anzeige?

Ein Klick kann zwischen wenigen Rappen und teilweise bis zu Fr. 15.- oder sogar Fr. 20.- kosten. Es kommt dabei einerseits sehr stark auf Ihre Branche an. Vor allem für Kreditunternehmen und Banken sind die Klicks sehr teuer. Durchschnittlich sollten Sie mit einem Klickpreis (Cost-per-Click) von ca. Fr. 1.- bis Fr. 1.50 rechnen.
Andererseits kommt es ebenfalls darauf an, wie groß die Konkurrenz für das entsprechende Keyword ist. Für eher weitläufige Keywords sind die Klickpreise und die Konkurrenz eher größer als für spezifischere Keywords, bei denen ein Klick meist nur wenige Rappen kostet.
Ihr Vorteil liegt allerdings darin, dass Sie jeweils angeben können, wie viel sie für einen Klick maximal bereit sind auszugeben. Google entscheidet das nicht von sich aus. Sie haben also die volle Kostenkontrolle.

Was benötige ich für die Schaltung von Google Ads-Anzeigen?

Nicht viel. Ein aktives Google Ads-Konto und natürlich eine eigene Website.

Wieso überhaupt Google Ads? Kein Mensch klickt im Internet noch auf Werbung!

Es stimmt, dass in der heutigen Zeit im Internet eine Sättigung von Werbung vorliegt. Nichts ist nerviger als Pop-Up-Fenster von Werbung, die kaum interessiert und vom relevanten Inhalt der eigentlichen Website abhält.
Google Ads fährt auf einer ganz anderen Schiene. Die Werbung wird nur angezeigt, wenn sie für den Nutzer auch tatsächlich relevant ist. Dies geschieht einerseits über die Suchergebnisseite, nachdem der Nutzer ein Keyword eingegeben hat. Daher wird er auch an Ihrer Werbeanzeige interessiert sein. So verläuft das Suchmaschinenmarketing von Google Ads.
Ähnlich ist es beim Displaynetzwerk, in dem Sie entweder mit Text- oder Bildanzeigen werben. Wo diese Bild- und Textanzeigen erscheinen, können Sie im Ads-Konto selber bestimmen. Wäre es zum Beispiel nicht toll, wenn Sie in einem Forum für Autozubehör Ihre Anzeige für Ihren Onlineshop über Autozubehör schalten könnten?
Oder sehen Sie sich das Ganze mal aus der Sicht von Google an. Wieso sollte Google Werbeanzeigen generieren, die mit größter Wahrscheinlichkeit nicht angeklickt wird und kaum jemanden interessiert? Denn Google Ads läuft auf Erfolgsbasis. Google verlangt nur etwas, wenn die Anzeige angeklickt wird. Daher ist es für Google wichtig, dass nur Anzeigen geschaltet werden, die den jeweiligen Nutzer auch interessiert.

Wie entscheidet Google eigentlich die Reihenfolge der ausgegebenen Anzeigen?

Google Ads zieht dabei mehrere Faktoren herbei. Einerseits kommt es darauf an, wie viel Sie bereit sind für einen Klick zu bezahlen. Andererseits kommt es darauf an, wie hoch Ihr Qualitätsfaktor für das jeweilige Keyword ist. Der Qualitätsfaktor bestimmt, wie relevant die Anzeige in Verbindung mit Ihrer Zielseite für den Nutzer ist.
Wenn Ihr AdWords-Konto mit allen Kampagnen, Anzeigengruppen und Keywords professionell optimiert ist, können Sie oftmals davon ausgehen, dass Sie für einen Klick weniger bezahlen als Ihre Konkurrenten, dennoch mit Ihrer Anzeige weiter oben erscheinen.
Lesen Sie mehr über den Qualitätsfaktor in unserem Blog.

Welches ist der Unterschied zwischen Google Ads und der normalen Google-Suche?

Mit Google Ads erhalten Sie viel schneller eine Top-Positionierung bei Google. Bedenken Sie, dass eine professionelle Suchmaschinenoptimierung (SEO) nicht von heute auf morgen greift. Bis Sie da jeweils auf den vorderen Plätzen sind, vergehen nicht selten Monate oder sogar Jahre. Mit Google Ads sind Sie zudem jederzeit sehr flexibel. Bei jedem Keyword wird ein maximales CPC-Gebot angegeben, mit welchem man mehr oder weniger den gewünschten Platz der Anzeige bestimmen kann.

Ihre Frage wurde noch nicht beantwortet?
Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne weiter!