Google Ads Keywords – So findest du sie
Was ist ein Keyword und wie finde ich die passenden Keywords für meine Werbekampagne?
Wir verraten dir in diesem Artikel die besten Möglichkeiten, wie du an deine relevantesten Keywords kommst um mit Google Ads erfolgreich werben zu können.
Damit du von deinen potenziellen Kunden bei Google gefunden wirst, musst du in deiner jeweiligen Kampagne Google Ads Keywords angeben, über die deine Produkte oder Dienstleistungen gefunden werden sollen. Wenn ein Nutzer bei Google eines dieser Keywords in die Suche eingibt, wird deine Anzeige erscheinen. Daher musst du zuallererst, und zwar bevor du überhaupt die erste Kampagne startest, die Frage stellen «Was gibt jemand bei Google ein, der an deinem Produkt oder an deiner Dienstleistung interessiert ist». Die Recherche nach den passenden Google Ads Keywords ist ein wesentliches Element zur Steuerung von Erfolg und Misserfolg deiner Kampagne. Gibst du die falschen Keywords ein, wirst du viele Besucher auf deiner Website empfangen, die an deinem Angebot nicht interessiert sind. Die Folge: Du wirbst an deiner Zielgruppe komplett vorbei!
In diesem Artikel zeigen wir dir die besten Möglichkeiten, wie du deine passenden Keywords zu deinem Angebot findest.
Google Ads Keywords – Keyword-Planer
Der Keyword-Planer von Google Ads ist ein integrierter Bestandteil in diesem mächtigen Werbetool. Du kannst ihn allerdings nur nutzen, wenn du ein Google Ads-Konto hast. Kampagnen müssen dazu aber noch nicht angelegt sein.
Um den Keyword-Planer zu starten, klickst du auf «Tools und Einstellungen» ganz oben. Im Bereich «Planung» findest du dann den Keyword-Planer. Du hast die Wahl, ob du mögliche Keywords selbst eingeben möchtest oder ob du einfach deine Website-URL eingibst und Google nach den passenden Keywords suchen lassen möchtest. Der große Vorteil des Keyword-Planers liegt darin, dass dir Google Ads bei den Ergebnissen ein ungefähres Suchvolumen für jedes Keyword angibt. Dazu erscheinen häufig noch weitere Möglichkeiten ähnlicher Keywords, an die du vielleicht noch gar nicht gedacht hast.
Im Keyword-Planer kannst du mit den gewählten Keywords ganze Pläne erstellen und diese für einen späteren Zeitpunkt speichern.
Unserer Meinung nach ist der Keyword-Planer von Google Ads ein unverzichtbares Mittel für eine ausgereifte Keyword-Recherche.

Google Suggest
Bestimmt hast du bei Google selbst schon etwas gesucht. Dann ist dir sicher aufgefallen, dass dir die Suchmaschine gleich einige Vorschläge bietet, sobald du mit dem Tippen der Suchanfrage begonnen hast. Dies wird umgangssprachlich «Google Suggest» genannt. Google selbst nennt diese seit 2004 eingesetzte Feature «Autocomplete». Einerseits spart so der Nutzer bei der Suchanfrage Zeit und vermeidet unter Umständen Rechtschreibfehler, die ihn sonst zu einem anderen Suchergebnis führen würden. Auf der anderen Seite kannst du bei deiner Keyword-Recherche dieses Feature ebenfalls verwenden, wenn du nach möglichen Keywords für dein Angebot suchst. Google wählt beim Suggest Begriffe, welche häufig von anderen Nutzern gesucht werden.
Mit Google Suggest erhältst du zwar keine Zahlen betreffend der Suchvolumen wie beispielsweise beim Keyword-Planer, dennoch hast du hier zusätzlich ein nettes Feature als Möglichkeit um Keywords zu finden, an die du vielleicht noch nicht gedacht hast.

«Answer the Public»
Die Seite answerthepublic.com kann für deine Keyword-Recherche ebenfalls von großem Nutzen sein. Gib ein Keyword deiner Wahl ein und du erhältst nebst allen W-Fragen, die in Zusammenhang mit deinem Suchbegriff stehen auch die kompletten Suggest-Vorschläge von Google sowie Vergleichs-Keywords. So kannst du dir einen noch besseren Überblick verschaffen und gezielte Fragen und Interessen deiner potenziellen Kunden herausfinden.
Answer the Public ist in der Grundversion kostenlos, das heißt, du kannst das Tool frei nutzen. Allerdings gibt es in der kostenlose Variante eine Begrenzung: pro Tag kannst du maximal 5 Aufrufe deiner Suchbegriffe starten.
Deine Freunde und Bekannte
Wenn du dein Business neu startest, hast du wohl bereits deine Familie, deine Freunde und deine Bekannten darüber informiert. Frag doch sie mal, welche Suchbegriffe sie denn bei Google eingeben würden, um nach deinem Angebot zu suchen. Vielleicht kommt da noch der eine oder andere Begriff zum Vorschein, an den du noch nicht gedacht hast.

Bericht “Suchbegriffe» bei Google Ads
Wenn du bereits mit Google Ads wirbst und auch schon die ersten Kampagnen gestartet hast, erhältst du von Google Ads sehr viele Daten, die dir das Optimieren deiner Kampagnen vereinfachen.
Um zu prüfen, welche Keywords und Keyword-Phrasen deine Besucher bei Google eingegeben haben, welche anschließend auf deine Website kamen, kannst du die Suchbegriffberichte aufrufen.
Wähle im Tab «Keywords» den Begriff «Suchbegriffe» und dir werden sämtliche Anfragen im gewählten Zeitraum eingeblendet, die von deinen Besuchern eingegeben wurden. Je nachdem welche Spalten du aktiviert hast, siehst du auch die Anzahl Impressionen, die Anzahl der Klicks, die durchschnittlichen Kosten und ebenfalls welcher Begriff zu einer Conversion führte. Vielleicht findest du so noch weitere Keywords, die deine Kampagnen noch erfolgreicher werden lassen.

Fazit
Eine ausgereifte Keyword-Recherche ist unumgänglich, und zwar bevor du mit den ersten Kampagnen startest. Mit diesen aufgezählten Möglichkeiten hast du aber einen guten Überblick, so dass du mit Google Ads bereits erfolgreich starten kannst. Wenn deine Kampagne einige Tage, Wochen oder Monate alt ist, überprüfe immer wieder von Zeit zu Zeit, welche Keywords rentabel sind und welche nicht. Vor allem die weniger rentablen Keywords müssen optimiert werden, um aus deinem geplanten Werbebudget das Optimum herauszuholen.
Hast du Fragen oder wünscht eine Beratung? Dann kontaktiere uns. Wir sind gerne für dich da!
Ähnliche Blog-Artikel für dich
Vermeide diese 9 Anfängerfehler bei Google Ads!
Bist du auch den Verlockungen von Google Ads erlegen? Keine Sorge, du bist nicht allein! Doch jetzt ist es an der Zeit, deine Anfängerfehler hinter dir zu lassen und deine Kampagnen zum Erfolg zu führen. Lies weiter, um herauszufinden, welche Fehler du vermeiden musst, um dein Werbebudget optimal auszuschöpfen.
Was sind Google Ads Keyword-Optionen?
Bist du mit Begriffen wie „Weitgehend passend“, „Passende Wortgruppe“ und „Exakt passend“ nicht vertraut? Kein Problem! Begleite uns in unserem frischen Blogartikel auf eine spannende Reise durch die Keyword-Optionen bei Google Ads. Erfahre, wie du deine Google Ads sofort rentabler machst und Streuverluste minimierst.
Was du über die Kosten bei Google Ads wissen solltest
Bist du gespannt, wie viel der Eintritt in die faszinierende Welt von Google Ads kostet? Was kostet ein Klick auf deine Anzeige? Mach dich bereit für eine informative Reise in die Welt der Google Ads Kosten. Lass uns die Geheimnisse lüften und herausfinden, wie du dein Budget optimal einsetzen kannst. Neugierig geworden? Dann komm mit uns!