Domain – Der Schlüssel zur Online-Präsenz
Domain – Die Grundlagen einer Webadresse
Eine Domain ist ein wichtiger Bestandteil einer Webadresse und fungiert als einzigartige Identifikation für eine Website im Internet. In diesem Artikel werden wir den Begriff „Domain“ genauer erläutern, ihre Bedeutung und Funktionsweise erklären und auf verschiedene Aspekte eingehen, die mit Domains verbunden sind.

Was ist eine Domain?
Eine Domain ist eine eindeutige Adresse im Internet, die verwendet wird, um auf eine bestimmte Website zuzugreifen. Sie besteht aus einem Namen, gefolgt von einer Top-Level-Domain (TLD), wie beispielsweise „.com“, „.org“ oder „.de“. Webadressen dienen dazu, Websites eindeutig zu identifizieren und den Zugriff auf sie zu ermöglichen.
Aufbau einer Domain
- Domainname: Der Domainname ist der individuelle Teil der Webadresse, der den Namen der Website oder des Unternehmens widerspiegelt. Er kann aus Buchstaben, Zahlen und Bindestrichen bestehen. Beispielsweise ist „example“ der Domainname in der Adresse „example.com“.
- Top-Level-Domains (TLD): Die TLD befindet sich am Ende einer Webadresse und gibt Auskunft über den Typ der Website oder das Land, in dem sie registriert ist. Beispiele für TLDs sind „.com“ für kommerzielle Websites, „.org“ für Organisationen oder „.de“ für Deutschland.
Funktion
- Identifikation: Eine Webadresse dient dazu, eine Website eindeutig im Internet zu identifizieren. Sie ermöglicht es Benutzern, auf eine bestimmte Website zuzugreifen, indem sie den Domainnamen in ihren Webbrowser eingeben.
- Adressierung: Domains fungieren als Adressen für Websites. Wenn ein Benutzer den Domainnamen in seinen Webbrowser eingibt oder auf einen Link mit der entsprechenden Webadresse klickt, wird er zur Website weitergeleitet.
Domainregistrierung und Verwaltung
- Registrierung: Um eine Webadresse zu nutzen, muss sie bei einer Domainregistrierungsstelle registriert werden. Diese Stellen vergeben und verwalten Webadressen im Auftrag der Websitebesitzer. Die Registrierung erfolgt in der Regel gegen eine Gebühr und erfordert die Auswahl eines verfügbaren Domainnamens und einer TLD.
- DNS (DomainNameSystem): Das DNS ist ein System, das Domainnamen in die entsprechenden IP-Adressen umwandelt. Jede Website hat eine eindeutige IP-Adresse, die vom DNS genutzt wird, um die richtige Website basierend auf der eingegebenen Webadresse zu finden.